107. Todestag Carmen Sylva am 2. März 1916

 

Carmen Sylva ist das Dichter-Pseudonym von Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (* 29. Dezember 1843 auf Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein; † 2. März 1916 in Bukarest).

Die Realschule Niederbieber wählte 2003 für sich den der Carmen Sylva als neuen Schulnamen.  Carmen Sylva-Schule Neuwied Niederbieber

Veröffentlicht unter Carmen-Syva-Schule | Kommentare deaktiviert für 107. Todestag Carmen Sylva am 2. März 1916

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Frühlings-Haikus

2014 hat Kollegin Frau Roth mit ihrer Klasse diese Frühlings-Haikus erstellt.

HINWEIS
Um den Text vollständig lesen zu können, müssen die Bilder großgeklickt werden ➙ dafür das Lupensymbol 🔍 rechts unten im Bild klicken!

Veröffentlicht unter Carmen-Syva-Schule, Kunst | Kommentare deaktiviert für Frühlings-Haikus

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Benin-Bronzen

Die Benin-Brozen kehren zurück in ihre Heimat, von wo sie in den meisten Fällen geraubt wurden.

Auf der Web-Site https://digitalbenin.org sind Dokumentationen, Abbildungen, Besitzer, Provinienzen und sogar Malbücher zu finden.

Beeindruckend ist die 3D-Realisierung, bei der man die Bronzen von allen Seiten, oben und unten betrachten kann.

 

 

 

Veröffentlicht unter Kunst | Kommentare deaktiviert für Benin-Bronzen

Advent

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Advent

Orimoto

Orimoto – war 2016 in der Carmen Sylva Schule (Niederbieber-Neuwied) ein Projekt der Klasse 10Ra unter Leitung der Kunstlehrerin Ine Knopp.
Orimoto („Buch-Origami“), das ist die Kunst, Bücher zu falten (jap. oru = falten, moto = Buch): Mithilfe wohlgezielter Eselsohren entstehen elegante Dekogegenstände und dreidimensionale Objekte aus Buchseiten.
TipDie Maus in das Bild führen und unten rechts das Lupensymbol zum Vergrößern auf Bildschirmgröße anklicken!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Orimoto

Hurra! Die erste WebCam für Montabaur

Endlich! könnte man sagen..
Der Firma URSA-Chemie im Gewerbegebiet «Alter Galgen» ist es zu verdanken, dass Montabaur ab Dezember 2021 all seine Reize der übrigen Welt offenbaren kann.
Die Kamera, die alle 10 Minuten Photos in Spiegelreflexqualität liefert, ist nach Süden ausgerichtet, so dass die Sonnenuntergänge (über den rechten Bildrand hinaus) leider nicht zu sehen sind. Dafür aber mein Haus (!), wenn man weiß wo…

➙ TIP: Nach dem Aufruf der URL im Browser das Bild anklicken, das scharfe, etwas kleinere zeigt sich, dann (rechter Mausklick) dieses Photo in einem neuen Tab (Fenster) öffnen.. Die Vergrößerung ist enorm und je nach Witterung kann man fast bis nach Paris sehen..

➙ WebCam Montabaur

Veröffentlicht unter Montabaur | Kommentare deaktiviert für Hurra! Die erste WebCam für Montabaur